» Unsere Flotte
Embraer 170
Embraer 170 | |
---|---|
erforderlicher Rang | 2nd Officer |
Anzahl | 10 |
offene Bestellungen | 0 |
Länge | 29,90 m |
Spannweite | 26,00 m |
Höhe | 9,67 m |
Geschwindigkeit | 870 km/h |
Max. Flughöhe | 12.500 m |
Max. Startgewicht | 35.990 kg |
Reichweite | 3.334 km |
Sitzplätze | 76 |
Registrierungen | |
D-ACGH | Howard Hughes |
D-ACGI | Clement Ader |
D-ACGJ | August Euler |
D-ACGK | Ernst Heinkel |
D-ACGL | Hans Bertram |
D-ACGN | Adolf Rohrbach |
D-ACGT | Henri Fabre |
D-AGAH | Orville Wright |
D-AGAI | Steve Fossett |
D-AGHA | Maryse Bastié |
Die ERJ 170 ist das erste Modell der neuen 'E-Jets' Familie, mit dem Embraer in den Markt der 70-110-Sitzer eintritt. Ähnlich wie beim Familien-Konzept von Airbus sind alle Modelle dieser Familie lediglich Abwandlungen des Grundmodells. Die Embraer 170 und 190 haben bis zu 85% bauliche und technische Übereinstimmung. Die Projektierung der 'E-Jets' Familie wurde 1999 aufgenommen. Der Erstflug der ERJ170 erfolgte am 19. Februar 2002. Bei German Airways finden in der Embraer 170 bei einer bequemen Zwei-Klassen-Bestuhlung 76 Passagiere Platz. Nach Angaben des Herstellers liegen mehr als 150 feste Bestellungen für Flugzeuge dieses Typs vor.
Dank der großen Verbreitung seiner kleineren Jet-Muster, kann Embraer auf starkes Interesse für die neuen Regionaljets mit 70 und mehr Sitzen hoffen. Die ersten Auslieferungen für die Embraer 170 fanden Ende 2002 und für die Embraer 190 Ende 2004 statt.